Berlin-Brandenburg-Fishing --- bbfishing
  Garmin POI
 

Radarfallenplugin für Garmin

Installationsanleitung

Anmerkung:

Bitte installieren Sie zuerst den aktuellen POI Loader von Garmin. Sie können diesen von den Seiten des Garmin-Supports kostenlos herunterladen.

Sichern Sie Ihre eigenen "Benutzer-Sonderziele" (Datei poi.gpi) vor der Installation der Blitzerdatenbank.

Die Blitzer-POI´s und Blitzerkategorien können im Gerät selbst nicht bearbeitet werden. Erweiterte Einstellungen können nur im Manuell-Modus von POI Loader vorgenommen werden.

» I. Zur Installation der Blitzerdaten

» II. Zur Deinstallation der Blitzerdaten

» III. Zur Fehlerbehebung

 

I. Installation der Blitzerdaten

  1. Loggen Sie sich bei SCDB.info mit Ihren Zugangsdaten ein und gehen Sie zu unserer Garmin-Produktseite. Sie haben die Möglichkeit, stationäre und/oder mobile Blitzerdaten herunterzuladen. Entscheiden Sie selbst, welche Daten Sie benötigen!

    Beim Downloaden der stationären Blitzerdaten müssen Sie vorab alle gewünschten Länder und die Kategorietrennung auswählen. Speichern Sie die Datei garmin.zip und/oder garmin-mobil.zip in einem Ordner auf Ihrer Festplatte.

           
           
             
  2. In unserem Beispiel haben wir stationäre und mobile Blitzerdaten heruntergeladen. Die Dateien garmin.zip und garmin-mobile.zip sind im Verzeichnis "C:/temp" gespeichert.

  3. Entpacken Sie die ZIP-Datei(en) mit einem geeigneten Programm (z.Bsp. WINZIP) in einen Zielordner Ihrer Wahl auf Ihrem Computer.

    Hilfe: Wie entpacke ich eine ZIP-Datei?

    Achtung: Wenn Sie stationäre und mobile Blitzer installieren wollen, dann müssen Sie die entpackten Blitzerdateien in einen gemeinsamen Ordner zu kopieren!

           
    Camera... Abschnittskontrolle
    Redlight... Rotlichtüberwachung
    Speed... Geschwindigkeitsblitzer
    Blitzer_mobil... häufige mobile Blitzerstandorte
  4. Schalten Sie Ihr Navigationsgerät ein und verbinden Sie es mit dem Computer. Warten Sie, bis Ihr Betriebssystem (Windows/Mac OS) das Garmin Gerät erkannt hat und starten Sie dann die Software POI Loader von Garmin.

  5. Folgen Sie in den ersten Anweisungen auf dem Bildschirm.

  6. Im nächsten Schritt wählen Sie das Verzeichnis auf Ihrer Festplatte, in dem sich die entpackten Dateien befinden. In unserem Beispiel ist es der Ordner "C:/temp/garmin". Sie können nun zwischen dem Einstellungsmodus Express oder Manuell wählen.

    Express Modus


    In diesem Modus wählt POI Loader alle Einstellungen automatisch. Klicken Sie auf Weiter und die Blitzer werden dann mit Standardeinstellungen auf Ihr Navi überspielt.
  7. Manuell Modus


    Wählen Sie diesen Modus, wenn Sie alle Einstellungen für die einzelnen Blitzerkategorien selbstständig vornehmen wollen. Sie haben die Möglichkeit, sich nur warnen zu lassen, wenn Sie eine bestimmte Geschwindigkeit überschreiten oder geben Sie für jede Kategorie eine Entfernung an, vor der gewarnt werden soll.

    Wir empfehlen folgende Einstellungen, Sie können diese Werte natürlich auch Ihren Bedürfnissen frei anpassen:

    10-30 km/h Blitzer
    (z.B. Camera_30.csv, Redlight_30.csv, Speed_30.csv, ...)
    100 m
    40-80 km/h Blitzer
    (z.B. Camera_50.csv, Redlight_40.csv, Speed_60.csv, ...)
    250 m
    90-130 km/h Blitzer
    (z.B. Camera_90.csv, Redlight_90.csv, Speed_130.csv, ...)
    500 m
    dynamische Blitzer
    (z.B. Camera.csv, Speed.csv)
    500 m
    Ampel-Blitzer
    (z.B. Redlight.csv)
    100 m
  8. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Sie POI Loader beenden und Ihr Navigationsgerät wieder vom Computer trennen.

  9. Starten Sie Ihr Garmin Navigationsgerät und überprüfen Sie, ob die neuen Blitzerdaten und die akustischen Warnungen aktiviert sind. Rufen Sie das Menü Startmenü/Eigenschaften/Annäherungspunkte/Alarme ändern... und .../Akustisch auf (diese Funktion ist nicht bei allen Geräten verfügbar).

  10. Die installierten Blitzerkategorien werden auch im Menü Startmenü/Zieleingabe/Extras/Benutzer-Sonderziele angezeigt.

  11. Ihr Garmin ist nun bereit für eine sichere Fahrt!

 

II. Deinstallation der Blitzerdaten

  1. Um die Blitzerdaten wieder komplett von Ihrem Garmin zu entfernen, schalten Sie das Garmin ein und schließen es an den PC an. Starten Sie dann den POI Loader und folgen Sie den ersten Anweisungen. Wählen Sie dann die Option: Alle zuvor installierten benutzerdefinierten POIs vom Gerät entfernen.

  2. Bestätigen Sie anschließend die Warnmeldung mit OK. Danach werden die Blitzerdaten (benutzerdefinierte POIs) komplett vom Gerät entfernt.

 

III. Fehlerbehebung

  1. Die Software POI Loader erstellt während der Installation die Datei poi.GPI in Ihrem Navi. Bei jeder einzelnen Installation mit POI Loader wird diese Datei erstellt bzw. die im Navi bereits vorhandene Datei überschrieben. Achten Sie also darauf, dass alle zu installierenden Daten (z.Bsp. feste Blitzer, mobile Blitzer, Tankstellen, etc.) vor der Installation in einem gemeinsamen Ordner auf Ihrer Festplatte vorliegen!
    Andernfalls würden Sie beispielsweise zuerst die festen Blitzer installieren und anschließend diese wieder mit der Installation der mobilen Blitzer überschreiben.

  2. Die SCDB-Blitzerdaten müssen in Form der Datei poi.GPI im Verzeichnis "[Wechseldatenträger]/Garmin/poi" gespeichert sein!
    In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass POI Loader die Datei poi.GPI im Verzeichnis "[Wechseldatenträger]/poi" speichert. Kopieren Sie dann den poi-Ordner zusätzlich noch in das Garmin-Verzeichnis.
           
  3. In einigen Garmin Geräten sind werksseitig Beispiel-Blitzerdaten installiert. Diese Dateien verhindern u.U. die Anzeige der SCDB-Blitzerdaten. Löschen Sie diese Beispieldateien (zu erkennen an der Bezeichnung cyclops im Dateinamen).

 

 
  Heute waren schon 2 Besucher (4 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden